Leistungen

Bundesweite Prüfung von selbst- und nichtselbsttätigen Feuerlöschanlagen gemäß den einschlägigen Regelwerken.

Baurecht

Erstprüfung und Wiederkehrende Prüfungen gemäß den länderspezifischen Vorgaben und den Prüfgrundlagen (z.B.:VdS,FM,DIN,NFPA,DGUV) für:

Selbsttätige Feuerlöschanlagen

  • Sprinkleranlagen
  • Sprühwasseranlagen
  • Feinsprühanlagen
  • Gaslöschanlagen 
  • Funkenlöschanlagen
  • Schaumlöschanlagen
  • Sauerstoffreduzierungsanlagen
  • Küchenschutzanlagen
  • Pulverlöschanlagen
  • Automatische Löschmonitore

Nichtselbstständige Feuerlöschanlagen

  • Wandhydrantenanlagen
  • Über-/Unterflurhydranten
  • Steigleitungen Nass/Trocken
  • Löschwasserversorgungen

Altanlagenprüfung

Überprüfung von Sprinkleranlagen und Sprühwasseranlagen nach 12,5 bzw. 25 Jahren.

  • Durchführung gemäß VdS 2091 oder NFPA 25
  • Prüfung mittels Videoskopie und Ultraschall
  • Labortechnische Überprüfung der Sprinklerköpfe/Düsen in einem externen Prüflabor

 

 

 

Konzeptprüfung

Löschanlagenkonzeptprüfung bezüglich der Konformität der Richtlinien und des Brandschutzkonzeptes.

  • Prüfung in der Planungsphase
  • Baubegleitende Prüfungen

DGUV 205-026

Überprüfung von Gaslöschanlagen gemäß der DGUV 205-026 "Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen" 

  • CO²-Löschanlagen
  • Argon, Stickstoff, Inergen, Argonite

Versicherung

Halbjährlich bzw. Jährliche Überprüfung Ihrer Löschanlagen gemäß den Prüfgrundlagen (VdS2092/4001) und Ihrem Versicherungsvertrag. 

  • Durchführung gemäß VdS  2846
  • Versicherungsspezifische Bewertung und Übermittlung an die Versicherung